Unter Kauhölzern für Hunde verstehen Experten in der Regel naturbelassene, robuste Holzstücke, die sich aufgrund ihrer positiven Eigenschaften hervorragend als Kauspielzeug für die Vierbeiner eignen. Neben klassischen Hölzern gehören auch besonders stabile Arten dazu. Unser Kauholz vereint viele positive Eigenschaften in sich und wird sehr gerne von uns angeboten & das für die unterschiedlichsten Bedürfnisse. Für Welpen ist dies mitunter der erste Kauartikel. Zum Einen können wir beim Zahnwechsel mit dem Kauholz helfen, unter Anderen beugen wir einer evtl. Zerstörungswut des Welpen und Junghundes vor. Viele Hunde lieben Stöcke und schleppen oft den halben Wald mit nach Hause. Der Nachteil an solchem Astwerk ist oft, dass diese splittern können. Oft folgen Zahnfleischbluten und Splitter im Zahnfleisch. Das Kaffeebaumholz splittert nicht und ist sehr hart in der Konsistenz. Für Hundehalter die einen geringen Geruch befürworten, ist dieser Artikel absolut empfehlenswert, da er fast gar nicht riecht. Wenn Ihr Hund etwas von dem Kauholz “abknabbert” ist dies ein wunderbarer Ballaststoff, welcher die Verdauung anregt.
Für jede Rasse bieten wir Ihnen die optimale Größe:
Wenn Du einen Hund hast gehört ein Hunde-Kauspielzeug zur absoluten Grundausstattung. Kauen ist für Hunde eine Art Beschäftigungstherapie, die unter anderem der Zahnpflege und dem Stressabbau dient. Als mögliche Alternative zu einem handelsüblichen Kauspielzeug aus Tau oder Hartgummi kommt entweder eine Kauwurzel, ein Kauknochen oder ein Kauholz in Frage. Auch wenn die Wahrscheinlichkeit eines Unfalls gering ist, solltest Du Deinen Liebling nicht unbeaufsichtigt mit dem Spielzeug allein lassen und Dich bei der Anschaffung an unsere Ra
Statt an Möbeln, Polstern oder Schuhen zu nagen, wird sich der Welpe genüsslich mit dem Kauspielzeug beschäftigen: Das lindert den unangenehmen Juckreiz und lässt die Zähne leichter durchbrechen.
Wenn dein Hund kaut, ist es für ihn wichtig.
Es ist ein Bedürfnis, was du wahrnehmen musst. Es einfach zu unterdrücken, wird schwierig, wenn du gerade nicht aufpasst und dein Hund wird dadurch auch das Kauen nicht abstellen.
Kauen kann Übersprungverhalten sein – es wird bei Stress und Frust gezeigt. Nicht jeder Hund will bei Stress und Frust seine Zähne einsetzen und kauen – aber wenn du diesen Artikel hier liest und dein Hund gern kaut, könnte er dazugehören. Du musst gemeinsam mit deinem Hund an den Auslösern für Stress und Frust arbeiten, um das Kauen deines Hundes zu reduzieren. Finde heraus, in welchen Situationen dein Hund kauen muss und was die Auslöser dafür sind. Die Auslöser können sich im Alltag verstecken oder auch aus dem Inneren deines Hundes kommen – wie zum Beispiel durch Zahnschmerzen oder ein organisches Problem. Dein Hund kaut, weil es ihm gut tut. Unterdrückst du das Kauen, stresst du deinen Hund sehr, weil du ihn frustrierst und vielleicht sogar Angst machst mit deinem Verbot. Einen Hund vom Kauen abzuhalten, ist sehr schwer. Denn Hunde finden überall etwas – nur ein komplett leerer Raum hält sie ab und wer hat diesen schon zur Verfügung? Außerdem besteht dann die Gefahr, dass sich das Problem nur verschiebt und woanders eine Baustelle aufgeht. Es ist, als würdest du einen vollen Topf mit kochendem Wasser versuchen, mit einem Deckel fest zu verschließen. Im besten Fall verbrennst du dir nur deine Finger, weil du diesen Deckel nicht ewig fest verschließen kannst, im schlimmsten Fall fliegt dir alles um die Ohren.
WICHTIG – alle unsere Kauhölzer sind natürliche Produkte AUS HOLZ!!! Alle Kauhölzer werden vom Hund zerkaut und werden durch diesen Umstand 1. kleiner und 2. entstehen kleine Teile, sogenannte Holzstückchen… Dies ist weder ein Mangel und auch keine mindere Qualität. Es ist ein natürlicher Vorgang bei dem ein Stück Holz unterschiedlicher Härte vom Hund klein gekaut wird. Die Holzstückchen sind ein natürlicher Ballaststoff und es ist nicht schlimm wenn kleine Menge verschluckt werden. Ebenso haben manche Kauhölzer und Kauwurzeln eine natürliche Rinde!!! Auch wenn die Hölzer von der Rinde befreit werden, kann es immer sein, das lose Rinde noch vorhanden ist. Die Kauhölzer werden kleiner mit der Zeit und es werden IMMER kleine Stücke abgekaut…